U20 der Rookie Bulls München feiert Meisterschaft und DNL-Aufstieg
Montag, 24. März 2025 | U20 der Rookie Bulls München feiert Meisterschaft und Aufstieg
U20 der Rookie Bulls München feiert Meisterschaft und DNL-AufstiegDoppelerfolg für den Nachwuchs// AKTUELLESNicht nur für den EHC Red Bull München stehen derzeit im Zuge der Playoffs wichtige Spiele an. Am Sonntag stieg im SAP Garden das Saisonfinale der U20 der Rookie Bulls München. Am Ende hatte der Nachwuchs doppelten Grund zur Freude.
„Die Meisterschaft und der Aufstieg bedeuten für so junge Menschen natürlich sehr viel. Man spielt immer für Titel und solche Erfolge sind natürlich auch förderlich für die Entwicklung“, lautete am Sonntagnachmittag das Resümee von Andreas Brockmann, fünfmaliger deutscher Meister und Trainer der U20. Dank vorgeleisteter Schützenhilfe hatte das Team am Sonntag gegen den EV Pfronten alles wieder selbst in der Hand. Am Ende hieß es 13:1 für die U20, die mit dem deutlichen Sieg nicht nur die Bayerische Meisterschaft feiert. Um in die höhere Liga aufsteigen zu können, bedurfte es bis Ende Januar einer Meldung des Landesverbandes bzw. Landesvereins – diese haben die Rookie Bulls vorab abgegeben und sich somit zusätzlich den direkten Aufstieg von der Bayernliga in die DNL Division 3 gesichert.
Jede Menge Tore: So lief das Aufstiegsspiel des U20-Teams der Rookie Bulls München
// HIGHLIGHTS
Erfolgreiche Saison trotz Altersunterschieden
Der Kader der U20 der Rookie Bulls München bestand in der Spielzeit 2024/2025 lediglich aus den Jahrgängen 2006 und 2007, da die erst im vergangenen Jahr neu aufgestellte Jugendabteilung zu Saisonbeginn keine Spieler älteren Jahrgangs zur Verfügung hatte. Ein maßgebender Unterschied zu anderen Vereinen, die zusätzlich auf 2004 und 2005 geborene Spieler zurückgreifen konnten. Drei Jahre Unterschied sind in dieser Altersklasse erheblich, haben dem Erfolg der Rookie Bulls aber sichtbar keinen Abbruch getan. Nachdem das Team von Andi Brockmann zunächst einen erfolgreichen Start in die Saison erwischte, gingen im Dezember letzten Jahres wichtige Spiele gegen den TEV Miesbach und den TSV Erding verloren. Doch die in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagenen Rookie Bulls haben sich zurück gekämpft und dank des am Ende besseren Torverhältnisses den Titel eingefahren.
1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Rookie Bulls sichern sich Meistertitel und Aufstieg
Von der Bayernliga auf die Bundesebene: Wie geht es weiter?
Mit dem Aufstieg in die DNL Division 3 gibt es Änderungen, auf die sich die Rookie Bulls einstellen müssen. Laut neuer Regelung für den Nachwuchs liegt die maximale Kaderstärke bei 25 Feldspielern sowie 3 Torhütern pro Team. Fest steht, dass die Münchner U20-Auswahl nächste Saison aus den Jahrgängen 2006, 2007 und 2008 bestehen wird. Bereits während der abgelaufenen Spielzeit wurden vielversprechende Talente von der U17 in die U20 hochgezogen. In den kommenden Wochen arbeitet der Trainerstab daran, die Mannschaft so zusammenzustellen, dass sie in der kommenden Spielzeit auch in der höheren Klasse konkurrenzfähig ist. Wie es für die Spieler der U20 in der Zwischenzeit weitergeht, verrät Brockmann: „Das Team hat es sich jetzt verdient, auch mal zu feiern“, genehmigt der Trainer mit einem Lächeln, merkt aber an: „Es sind natürlich keine Profis. Am Montag beginnt der Alltag schon wieder und die allermeisten müssen ganz normal zur Schule gehen.“
Mit Video
Zwei historische Punkte: Hager schreibt DEL-Geschichte // PLAYOFFS - AKTUELLES
Ab sofort: Sichert euch eure Dauerkarte für die DEL-Saison 2025/26// AKTUELLES
Mit Video
Spiel 4 geht an Mannheim: Red Bulls müssen Serienausgleich hinnehmen// PLAYOFFS - SPIELBERICHT
Mit Video
Zwei historische Punkte: Hager schreibt DEL-Geschichte // PLAYOFFS - AKTUELLES
Ab sofort: Sichert euch eure Dauerkarte für die DEL-Saison 2025/26// AKTUELLES
Mit Video
Spiel 4 geht an Mannheim: Red Bulls müssen Serienausgleich hinnehmen// PLAYOFFS - SPIELBERICHT