Sechster Sieg in Serie – Red Bulls schlagen auch Schwenningen
Donnerstag, 13. Februar 2025 | PENNY DEL, 44. Spieltag: EHC Red Bull München gewinnt gegen Schwenningen
Sechster Sieg in Serie – Red Bulls schlagen auch SchwenningenRBM – SWW 5:2 | Eisenschmid: „Wollen die Serie weiter ausbauen“// DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München gewann am 44. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2024/25 gegen die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 (1:1|3:0|1:1).
Vor 10.796 Zuschauern im ausverkauften SAP Garden erzielten Tobias Rieder, Chris DeSousa (2), Taro Hirose und Markus Eisenschmid die Tore für die Mannschaft von Trainer Don Jackson.
Für die Münchner, die am kommenden Sonntag ab 14:00 Uhr im erneut ausverkauften SAP Garden die Löwen Frankfurt erwarten, war dies der sechste Sieg in Serie.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (13.02.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Spielverlauf
Die Gäste aus Schwenningen erwischten den besseren Auftakt: Nach nur 78 Sekunden netzte Top-Torjäger Zach Senyshyn zum 1:0 ein. In der Folge entwickelte sich das Duell zu einem temporeichen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte Münchens Rieder. Der Angreifer traf nach präziser Vorarbeit von Kapitän Patrick Hager aus kurzer Distanz (12.) zum 1:1-Ausgleich für die Red Bulls. Mit diesem Spielstand gingen die Teams in die erste Pause.
Im Mittelabschnitt waren es wieder die Gäste, die druckvoller starteten. Münchens Goalie Mathias Niederberger musste mehrmals eingreifen. Nach etwa fünf Minuten wurden dann die Red Bulls gefährlicher. Erst schoss Eisenschmid an die Latte, kurz darauf sorgte DeSousa für die 2:1-Führung (27.). In der 33. Minute schnürte der Münchner Goalgetter sogar einen Doppelpack: Zuspiel Hirose, Abschluss DeSousa durch die Schoner von Wild Wings-Torwart Joacim Eriksson, 3:1 für die Hausherren. Und damit nicht genug, denn Hirose erzielte nach 37 Minuten aus spitzem Winkel auch noch den 4:1-Pausenstand.
Im Schlussabschnitt fuhr Michael Bitzer für Eriksson ins Schwenninger Gehäuse und konnte sich bald auszeichnen. Auf der anderen Seite ließ die Münchner Defensive nur wenige Abschlüsse der bemühten Wild Wings zu. Die Red Bulls kontrollierten das Match – und trafen zum 5:1. Der Torschütze in Überzahl hieß Eisenschmid (51.). In den verbleibenden Minuten glückte Senyshyn mit seinem zweiten Tor des Abends noch das 2:5 für Schwenningen (58.). Dann feierte der ausverkaufte SAP Garden eine überzeugende Leistung der Heimmannschaft und den sechsten Sieg des EHC Red Bull München im sechsten Match seit dem Comeback von Trainer Jackson.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Das Heimspiel gegen die Wild Wings in Bildern
Markus Eisenschmid: „Ein Spiel geht über 60 Minuten und wenn man ein frühes Tor kassiert, muss man danach einfach weiterziehen. Ein starkes Team tut das. Wir haben in unserem System weiter Gas gegeben, strukturiert gespielt und unsere Chancen genutzt. Wir wollen die Serie Spiel für Spiel weiter ausbauen.“
Tore: 0:1 | 01:18 | Zach Senyshyn 1:1 | 11:27 | Tobias Rieder 2:1 | 26:38 | Chris DeSousa 3:1 | 32:47 | Chris DeSousa 4:1 | 36:36 | Taro Hirose 5:1 | 50:47 | Markus Eisenschmid 5:2 | 57:42 | Zach Senyshyn
Zuschauer: 10.796
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (13.02.2025)
// DEL - INTERVIEW
Mit Video
DEL-Nachhaltigkeitsspieltag: Gewinnspiel und Aktionen im SAP Garden// AKTUELLES
Mit Galerie
Die Übungen der Profis: Abeltshauser und Eisenschmid nehmen euch mit ins Gym// AKTUELLES
Fix: Das sind die Playoff-Termine der PENNY DEL 2024/25// AKTUELLES
Mit Video
DEL-Nachhaltigkeitsspieltag: Gewinnspiel und Aktionen im SAP Garden// AKTUELLES
Mit Galerie
Die Übungen der Profis: Abeltshauser und Eisenschmid nehmen euch mit ins Gym// AKTUELLES
Fix: Das sind die Playoff-Termine der PENNY DEL 2024/25// AKTUELLES