DEL-Nachhaltigkeitsspieltag: Gewinnspiel und Aktionen im SAP Garden
Dienstag, 11. Februar 2025 | Nachhaltigkeitsspieltag PENNY DEL: Gewinnspiel des EHC Red Bull München
DEL-Nachhaltigkeitsspieltag: Gewinnspiel und Aktionen im SAP GardenGewinnt eine Auswärtsfahrt für zwei Personen// AKTUELLESDer 44. Spieltag der PENNY DEL ist einer von zweien, die ligaweit im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Der EHC Red Bull München wird beim Spiel gegen Schwenningen am Donnerstag nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern mehrere Aktionen starten.
Die Deutsche Eishockey Liga setzt ihren eingeschlagenen Weg, das Grundverständnis für Nachhaltigkeit im Sport zu verankern, zielstrebig fort. Auch in dieser Saison widmet die Liga ihrem Anliegen zwei Spieltage, an denen sich die Clubs beteiligen können. Am Donnerstag werden deshalb auch die Red Bulls ein besonderes Augenmerk auf das Thema lenken.
So könnt ihr eine Auswärtsfahrt eurer Wahl gewinnen
Mit Saisonstart haben wir ein neues Feature in unserer Club-App integriert. Dort kann jeder Besucher seine Anreise auf ökologische Nachhaltigkeit prüfen. Bestwerte erzielen bei der Ermittlung des CO2-Fußabdrucks die Anreise zu Fuß oder mit dem Rad, für das rund um den SAP Garden 600 neue Stellplätze zur Verfügung stehen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel schneiden sehr gut ab. Am Donnerstag könnt ihr nicht nur prüfen, wie nachhaltig eure Anreise zum SAP Garden ist, sondern zeitgleich auch etwas gewinnen.
Am Spieltag wird unser Feature gut sichtbar auf der Startseite der App platziert. Ihr findet es ansonsten auch in der Menüleiste, wenn ihr auf das SAP Garden-Icon tippt. Nachdem ihr ein kurzes Formular ausgefüllt habt, erhaltet ihr nicht nur Informationen zur Nachhaltigkeit eurer Anreise, sondern seit automatisch im Lostopf für unser Gewinnspiel. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 1x2 kostenlose An- und Abreisen zu einem Hauptrunden-Auswärtsspiel eurer Wahl in der 1. Klasse der Deutschen Bahn. Obendrein bekommt ihr die Tickets für das ausgewählte Spiel kostenlos dazu.
SAP Garden grün
Pfandbesteck und nachhaltige Trikots bei den Red Bulls
Neben dem Gewinnspiel sind weitere Aktionen rund um den Spieltag geplant. So wird beispielsweise unser Abfallentsorgungs-Partner PreZero mit einem eigenen Infostand vor Ort sein und über das Thema ZeroWaste aufklären. In unserer Arena gibt es keine Pappbecher und -schalen. Stattdessen sind rund 11.000 Pfandbecher sowie 1.800 Pfandschalen pro Spieltag im Umlauf, welche die Abfallproduktion drastisch einschränken und so tonnenweise Müll verhindern. Unsere Rücklaufquote für die Pfandbehälter liegt bei nahezu 100 Prozent.
Kleine Randnotiz: Auch gegen die Schwenninger Wild Wings laufen die Spieler von Trainer Don Jackson in unseren Heimjerseys auf, die wie all unsere Trikots komplett in Europa produziert werden und zu 100 Prozent aus nachhaltigem Garn bestehen. Am 44. und 45. Spieltag bekommen auch die Schiedsrichter-Jerseys besondere Aufmerksamkeit. Alle 28 Haupt-Schiedsrichter tragen Sondertrikots, bei denen die sogenannten Klimastreifen Deutschlands (Warming-Stripes nach Ed Hawkins) eingearbeitet sind, mit denen die langfristigen Temperaturverläufe der menschgemachten globalen Erwärmung sichtbar gemacht werden.
Eigene Solarenergie im SAP Garden
Der letztjährige Umzug in den SAP Garden, bei dem von Beginn an die Faktoren ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit in den Bau-Planungen berücksichtigt wurden, war ein weiterer entscheidender Baustein in der Nachhaltigkeits-Strategie des Clubs.
Sondertrikot zum Wings for Life-Spieltag | Künstler Martin Tardy erklärt das Jersey-Design
// AKTUELLES
Auf dem Dach unserer neuen Heimat, das mit der gleichen Grasmischung, die im Olympiapark zu finden ist, begrünt wurde, sind insgesamt 799 Photovoltaik-Module angebracht. Diese erstrecken sich über rund 2000 Quadratmeter.
Mit der daraus gewonnenen Energie können wir eine unserer insgesamt vier Eisflächen ganzjährig mit Solarstrom versorgen. Was darüber hinaus zum Betrieb des SAP Garden benötigt wird, beziehen wir aus 100 Prozent Ökostrom. In unserer Arena wird komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet.
Abwärme der Kühlanlagen heizt den SAP Garden
Zum Heizen des Innenraums wird auf die Abwärme zurückgegriffen, die durch die Kühlung der Eisflächen entsteht. Die Arena selbst liegt bis zu 20 Meter unter der Erde. Der natürliche Kühleffekt des Grundwassers sowie das begrünte Dach sorgen dafür, dass äußere Temperatur-Schwankungen sich kaum oder nur sehr langsam auf die Temperatur im Innenraum auswirken.
SAP Garden Lisenen
Das Einzige, was den SAP Garden in kürzester Zeit zum Brodeln bringen kann, sind die Fans auf den Rängen, wenn es nach der Länderspielpause am Donnerstag, um 19:30 Uhr, gegen die Schwenninger Wild Wings mit großen Schritten auf die heißeste Phase der Saison zugeht. Für diese Partie gibt es keine Tickets mehr, damit ist der SAP Garden zum 14. Mal bei einem DEL-Spiel ausverkauft.
Mit Galerie
Ausverkaufter SAP Garden zum Heimspiel gegen Schwenningen // AKTUELLES
Mit Galerie
Die Übungen der Profis: Abeltshauser und Eisenschmid nehmen euch mit ins Gym// AKTUELLES
Mit Video
Wings for Life-Spieltag: Sondertrikot und künstlerische Live-Performance// AKTUELLES
Mit Galerie
Ausverkaufter SAP Garden zum Heimspiel gegen Schwenningen // AKTUELLES
Mit Galerie
Die Übungen der Profis: Abeltshauser und Eisenschmid nehmen euch mit ins Gym// AKTUELLES
Mit Video
Wings for Life-Spieltag: Sondertrikot und künstlerische Live-Performance// AKTUELLES