Von Berlin nach Düsseldorf: Red Bulls bei der DEG gefordert
Samstag, 14. Dezember 2024 | DEL Vorschau: EHC Red Bull München zu Gast bei der Düsseldorfer EG
Von Berlin nach Düsseldorf: Red Bulls bei der DEG gefordert// DEL - VORSCHAUDer 3. Advent führt den EHC Red Bull München erstmals in dieser Saison ins Rheinland. Am Sonntag um 16:30 Uhr wartet dort die Düsseldorfer EG (live auf MagentaSport, Sportdeutschland.TV & bei uns im Blog).
Unser Start ins Wochenende konnte sich sehen lassen. Die Red Bulls gewannen am Freitagabend mit 4:1 in der Bundeshauptstadt bei den Eisbären Berlin und holten damit den zweiten Sieg in Folge. Düsseldorf verlor dagegen in Augsburg deutlich mit 1:6.
„Wir wollen wieder defensiv gut stehen“, sagt Tobi Rieder mit Blick auf Sonntag und ergänzt zudem: „Nach vorne bekommen wir unsere Chancen, aber in erster Linie müssen wir uns – wie am Freitag in Berlin – als Mannschaft auf unsere Defensivarbeit konzentrieren.“
Das erste Aufeinandertreffen am 11. Oktober im SAP Garden entschied die DEG knapp mit 2:1 nach Penaltyschießen für sich. Am Sonntag gilt es für unsere Mannschaft den Spieß umzudrehen und in der Saisonbilanz auszugleichen.
Highlights: Eisbären Berlin vs. EHC Red Bull München (13.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
Wenige Tore im direkten Vergleich
Im ersten Duell beider Teams in dieser Saison gab es nur wenige Treffer zu sehen, unter anderem weil die beiden Torhüter Mathias Niederberger und der Ex-Münchner Henrik Haukeland mehrfach stark parierten.
Damit setzte sich ein Trend fort, der im Februar 2023 anfing. Denn seitdem fielen in sechs Aufeinandertreffen nur 23 Tore, also nicht einmal vier Treffer im Schnitt. In vier dieser sechs engen Duelle hatten unsere Jungs das bessere Ende für sich.
Wiedersehen mit McKiernan
Einen Münchner Sieg verhindern will am Sonntag ein weiterer alter Bekannter. Denn Ryan McKiernan läuft seit der vergangenen Woche mit einem deutschen Pass für die Rheinländer auf. Der 35-Jährige spielte bereits in der Saison 2018/19 für die DEG, am Freitag gab McKiernan in Augsburg sein Debüt.
In den zurückliegenden beiden Spielzeiten verteidigte der Rechtsschütze für die Red Bulls, 2023 war der Routinier ein wichtiger Faktor unserer Meistermannschaft.
Die DEG im Abstiegskampf
In Düsseldorf soll der Rückkehrer nun ein wichtiger Faktor im Rennen um den Klassenerhalt werden. Platz zehn ist bereits ein gutes Stück entfernt, nur eine Siegesserie könnte die DEG noch Richtung Playoff-Ränge spülen. Aktuell geht es für das Team von Trainer Steven Reinprecht vielmehr darum, den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Dafür muss vor allem die Offensive in Schwung kommen.
Als echte Verstärkung erwies sich bislang der ehemalige Mannheimer Stürmer Tyler Gaudet, der Mitte Oktober ins Rheinland wechselte. Im vorletzten Heimspiel gegen Frankfurt (4:3-Sieg) war der Kanadier an allen vier Toren beteiligt. Top-Scorer ist einmal mehr Brendan O’Donnell (acht Tore, zehn Assists), Alexander Blank steht bei sieben Treffern.
1/9
2/9
3/9
4/9
5/9
6/9
7/9
8/9
9/9
Das Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG in Bildern
In den vergangenen sechs Spielen sammelte unser Gegner sieben Punkte. Dabei soll es dann aber auch bleiben, denn die drei Zähler wollen wir am Sonntag mit in die bayerische Landeshauptstadt nehmen.
DEL-Bilanz gegen Düsseldorf
Siege: 37
Niederlagen: 22
Siegquote: 63 Prozent
Torverhältnis: 188:135
Letztes Spiel: RBM vs. DEG 1:2 n.P.
Die letzten zehn Spiele: S S N N S S S N S N
Die letzten zehn Auswärtsspiele: S N S S N S S S N S
EHC Red Bull München muss mehrere Wochen auf Stürmer Adam Brooks verzichten// AKTUELLES
Jetzt Tickets sichern: Letzte Vorverkaufsphase für DEL-Hauptrunde gestartet// AKTUELLES
Die 13 unters Hallendach: Red Bulls ehren Ex-Kapitän Michael Wolf// AKTUELLES
EHC Red Bull München muss mehrere Wochen auf Stürmer Adam Brooks verzichten// AKTUELLES
Jetzt Tickets sichern: Letzte Vorverkaufsphase für DEL-Hauptrunde gestartet// AKTUELLES
Die 13 unters Hallendach: Red Bulls ehren Ex-Kapitän Michael Wolf// AKTUELLES