Das nächste bayerische Duell: Red Bulls reisen nach Nürnberg
Freitag, 27. Dezember 2024 | DEL Vorschau, 31. Spieltag: EHC Red Bull München zu Gast in Nürnberg
Das nächste bayerische Duell: Red Bulls reisen nach Nürnberg// DEL - VORSCHAUIm vorletzten Spiel des Jahres ist der EHC Red Bull München auswärts bei den Nürnberg Ice Tigers gefordert. Das bayerische Duell steigt am Samstag um 17:15 Uhr (live im Free-TV auf DF1, sowie auf MagentaSport, Sportdeutschland.TV & bei uns im Blog).
Es ist zugleich unser letztes Auswärtsspiel in 2024, ehe am Montag (19:30 Uhr) das Jahr mit einem Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg abgeschlossen wird. Sechs Punkte werden also noch vergeben. Einen Zähler sicherte sich die Mannschaft von Trainer Max Kaltenhauser am zweiten Weihnachtsfeiertag auswärts beim Tabellenführer ERC Ingolstadt. Zweimal lagen wir im Derby zurück, zweimal hatten wir eine Antwort parat. Am Ende setzten sich die Gastgeber mit 3:2 nach Penaltyschießen durch.
Highlights: ERC Ingolstadt vs. EHC Red Bull München (26.12.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
„Wenn man das Penaltyschießen mit einbezieht, haben wir uns sogar dreimal zurückgekämpft (Anm. d. Red.: Ingolstadt führte nach drei Schützen im Penaltyschießen mit 2:0, ehe Varejcka und Krämmer auf 2:2 stellten). Wir haben größtenteils solide verteidigt und hätten das Spiel in 60 Minuten durchaus gewinnen können”, kommentierte Kaltenhauser die aufregende Partie im Anschluss.
Red Bulls bauen auf Auswärts- und Defensivstärke
Die Red Bulls haben damit in ihren letzten fünf Auswärtsspielen neun Punkte eingefahren. Ein Punktegarant war zuletzt die Defensivarbeit: In den vergangenen sechs DEL-Spielen kassierten wir durchschnittlich nur 1,5 Gegentore pro Partie (ohne Penaltyschießen). In Nürnberg wollen unsere Jungs erneut stabil stehen.
Ausgeglichene Saisonbilanz
Zweimal trafen die beiden bayerischen Clubs in dieser DEL-Saison bereits aufeinander, beide Duelle fanden im SAP Garden statt. Der erste Vergleich ging mit 4:0 an unsere Jungs, im zweiten Duell vor rund einem Monat jubelten die Ice Tigers über einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Nürnberg Ice Tigers (20.10.2024)
Playoff-Kurs statt Abstiegsangst bei den Ice Tigers
Die beiden direkten Duelle sind auch ein Spiegelbild der Nürnberger Saison, denn Licht und Schatten wechselten sich bis dato beim Team von Trainer Mitch O'Keefe ab. Beispiele hierfür sind die beiden Siege gegen Spitzenreiter Ingolstadt sowie Niederlagen gegen die Kellerkinder Iserlohn und Augsburg. Kurios: In den vergangenen acht DEL-Spielen ging es für Nürnberg immer über die reguläre Spielzeit hinaus – entweder in die Verlängerung oder sogar in das Penaltyschießen.
Die Sommer-Abgänge von Spielern, wie den aufstrebenden Talenten Danjo Leonhardt und Elis Hede (nach Straubing) sowie des Routiniers Daniel Schmölz (nach Ingolstadt) fielen bislang nicht allzu sehr ins Gewicht. Aktuell rangieren die Ice Tigers auf Platz zehn und befinden sich daher auf Kurs erste Playoff-Runde.
Topscorer Barratt unter der Lupe
Einen großen Anteil daran hat die Leistungsexplosion von Evan Barratt. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner dreht in seiner zweiten Saison in Nürnberg so richtig auf. Barratt führt die Scorerliste der DEL mit 39 Punkten (in 28 Einsätzen) an. Herausragend sind seine 29 Assists. 14 Punkte – und damit knapp ein Drittel seine Ausbeute – sammelte Nürnbergs Topspieler im Powerplay. Auch das ist ein Spitzenwert.
Barratt ist weder der schnellste noch der schussgewaltigste Spieler. Stattdessen glänzt er mit Spielintelligenz und Kreativität. Profiteure sind seine Reihenkollegen Cole Maier und Jeremy McKenna, mit denen er eine der gefährlichsten Sturmformationen bildet.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Das Duell mit den Ice Tigers in Bildern
Enge Partien in Nürnberg
In seinen sechs Duellen mit den Red Bulls blieb Barratt mit drei Torbeteiligungen unter seinem Schnitt. Mehr sollen nicht hinzukommen, denn unsere Jungs wollen nach zuletzt zwei knappen 1:2-Niederlagen in Nürnberg wieder jubeln – und damit im vorletzten Spiel des Jahres die starke Auswärtsbilanz (neun Siege aus 14 Spielen) weiter verbessern.
DEL-Bilanz gegen die Nürnberg Ice Tigers
Siege: 33
Niederlagen: 25
Siegquote: 57 Prozent
Torverhältnis: 200:152
Letztes Spiel: RBM vs. NIT 3:4 n. V.
Die letzten zehn Spiele: N S N S S S N N S N
Die letzten zehn Auswärtsspiele: S N S S S N S S N N
Mit Video
Penaltyschießen entscheidet: Red Bulls holen Punkt beim Tabellenführer Ingolstadt// DEL - SPIELBERICHT
Mit Video
„Du warst das Herz unseres Eishockeyclubs“: So lief die Banner-Zeremonie für Michael Wolf// AKTUELLES
Jetzt Tickets sichern: Letzte Vorverkaufsphase für DEL-Hauptrunde gestartet// AKTUELLES
Mit Video
Penaltyschießen entscheidet: Red Bulls holen Punkt beim Tabellenführer Ingolstadt// DEL - SPIELBERICHT
Mit Video
„Du warst das Herz unseres Eishockeyclubs“: So lief die Banner-Zeremonie für Michael Wolf// AKTUELLES
Jetzt Tickets sichern: Letzte Vorverkaufsphase für DEL-Hauptrunde gestartet// AKTUELLES