Das halbe Dutzend im Blick: Red Bulls wollen gegen Schwenningen die Siegesserie ausbauen
Mittwoch, 12. Februar 2025 | DEL Vorschau 44. Spieltag: EHC Red Bull München empfängt Schwenninger Wild Wings
Das halbe Dutzend im Blick: Red Bulls wollen gegen Schwenningen die Siegesserie ausbauen Trainer-Wiedersehen vor eindrucksvoller Kulisse // DEL - VORSCHAUNach zuletzt fünf Siegen in Serie kann der EHC Red Bull München mit einem Heimerfolg gegen Schwenningen das halbe Dutzend am Donnerstag (19:30 Uhr) voll machen. Dabei kommt es auch zum Wiedersehen zwischen zwei Coaches, die sich bestens kennen.
Der SAP Garden ist gegen Schwenningen zum 13. Mal in dieser DEL-Saison ausverkauft - auch für die Partie am Sonntag gegen die Löwen Frankfurt gibt es keine Tickets mehr. Wer leer ausgegangen ist, kann beide Duelle live auf MagentaSport, Sportdeutschland.TV oder bei uns im Blog verfolgen.  
Auf die Fans im Stadion warten am DEL-Nachhaltigkeitsspieltag einige Gewinnspiele und Aktionen. Unter anderem könnt ihr in unserer Club-App eure Anreise auf ökologische Nachhaltigkeit prüfen – und so eine Auswärtsfahrt eurer Wahl für zwei Personen gewinnen. Mehr Infos rund um den Spieltag findet ihr hier.
Grafik Nachhaltigkeitsspieltag
Beste Serie seit zwei Jahren 
Gewinnen wollen auch die Red Bulls. Eine längere Münchner Siegesserie in der DEL gab es letztmals zum Ende der Hauptrunde 2022/23 (damals sogar acht Siege). Einer der Gründe für die gute Punktausbeute der letzten Wochen ist die starke Defensivarbeit: Nur sieben Gegentore in fünf Partien sind herausragend. Torhüter Mathias Niederberger wehrte dabei beeindruckende 94,1 Prozent der Schüsse ab. 
Formstärkster Torjäger der DEL: DeSousa hat einen Lauf  
Ein weiterer Erfolgsgarant ist Chris DeSousa. Unser Torjäger traf in jedem der vergangenen fünf Spiele mindestens einmal (insgesamt sechs Treffer). Kein anderer Spieler in der Liga kann derzeit eine solche Torserie vorweisen. In der DEL-Scorerliste kletterte DeSousa außerdem auf den vierten Platz. Am Donnerstag wollen unsere Jungs den nächsten Dreier einfahren - und damit vorerst auf den dritten Tabellenplatz klettern.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (26.11.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS
Jackson und Walker: Wiedersehen nach gemeinsamem Triumph 
Ein besonderes Spiel wird es für die beiden Coaches, denn erstmals in der DEL trifft unser Trainer Don Jackson auf Steve Walker. Zwischen 2019 und 2023 war Walker Jacksons Co-Trainer bei den Red Bulls. Die Zusammenarbeit endete im Sommer 2023 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft. Im Anschluss trat Walker in Schwenningen seinen ersten Cheftrainer-Posten im Profi-Eishockey an.  
„Ich habe seine Karriere natürlich weiter mitverfolgt und habe Schwenningen schon einige Male unter ihm spielen sehen. Man erkennt seine Handschrift. Er macht einen guten Job – darüber gibt es für mich keine Zweifel. Wir müssen uns für das Spiel einiges überlegen”, meint Jackson über seinen langjährigen Weggefährten und ergänzt schmunzelnd: „Wir haben ein großartiges Verhältnis zueinander. Aber wir werden erst nach dem Spiel miteinander sprechen.“
Jackson & Walker
Schwenningen hofft auf zweite Playoff-Teilnahme in Folge 
Walker führte die Wild Wings in seiner ersten Saison ins Playoff-Viertelfinale. In der laufenden Hauptrunde belegen die „Wildschwäne” den siebten Platz. Dahinter lauern innerhalb von drei Punkten fünf Teams, mit denen Schwenningen um die Playoff-Teilnahme kämpft. Um sich in diesem engen Rennen durchzusetzen, muss sich Walkers Team wieder steigern. Zuletzt gab es drei sieglose Spiele in Folge – darunter Niederlagen gegen die Kellerkinder Augsburg und Düsseldorf.  
Senyshyn fast wie DeSousa  
An Zach Senyshyn lag es nicht. Der rechte Flügelstürmer aus Kanada ist in Topform. Der Angreifer erzielte in seinen letzten fünf Einsätzen sechs Tore. Mit 24 Saisontreffern liegt er in der DEL-Torjägerliste auf dem zweiten Platz – knapp vor unserem Knipser DeSousa. Senyshyn bildet mit Center Kyle Platzer und Alexander Karachun die produktivste Reihe der Wild Wings.  
Das Schwenninger Angriffsspiel lebt auch in dieser Saison von der Kreativität von Tylor und Tyson Spink. Die 32-jährigen eineiigen Zwillinge sind seit knapp fünf Jahren bei den Wild Wilngs – und nach wie vor wichtig. Tyson ist mit 38 Punkten der bessere Scorer der beiden Brüder, die sich auf dem Eis blind verstehen. Sie haben einen großen Anteil daran, dass die Wild Wings mit bislang 121 erzielten Treffern die drittbeste Offensive der PENNY DEL stellen.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Der Auftritt unserer Mannschaft gegen die Wild Wings in Bildern
Eriksson weiterhin wichtig, aber nicht so dominant 
Da fällt es kaum auf, dass Torhüter Joacim Eriksson seine bis dato statistisch schwächste DEL-Saison spielt (Fangquote: 90,1 Prozent). In den vier vergangenen Hauptrunden gehörte der Schwede immer zu den zu den Keepern mit den besten Fangquoten. Das könnte auch daran liegen, dass die Schwenninger unter Walker deutlich offensiver geworden sind. 
Wie gefährlich und effizient das Team aus dem Schwarzwald sein kann, hat es in dieser Spielzeit im ersten und letzten Aufeinandertreffen mit den Red Bulls bereits bewiesen. Duell Nummer zwei gewannen unsere Jungs, die mit einem weiteren Sieg in der Saisonbilanz gleichziehen wollen. 
DEL-Bilanz gegen Schwenninger Wild Wings 
Siege: 30  Niederlagen: 17  Siegquote: 64 Prozent  Torverhältnis: 152:115  Letztes Spiel: SWW vs. RBM 6:0  Die letzten zehn Spiele: S S N N N S S N S N  Die letzten zehn Heimspiele: S S S S S N N S S S
Mit Galerie
Ausverkaufter SAP Garden zum Heimspiel gegen Schwenningen // AKTUELLES
Mit Galerie
Die Übungen der Profis: Abeltshauser und Eisenschmid nehmen euch mit ins Gym// AKTUELLES
Fix: Das sind die Playoff-Termine der PENNY DEL 2024/25// AKTUELLES
Mit Galerie
Ausverkaufter SAP Garden zum Heimspiel gegen Schwenningen // AKTUELLES
Mit Galerie
Die Übungen der Profis: Abeltshauser und Eisenschmid nehmen euch mit ins Gym// AKTUELLES
Fix: Das sind die Playoff-Termine der PENNY DEL 2024/25// AKTUELLES