FRALöwen Frankfurt
Löwen Frankfurt logo
Löwen Frankfurt logo
NIX Eissporthalle Frankfurt
sponsor league logo
4 : 5
1:0 | 1:1 | 2:3 | 0:0 | 0:1
RBMRed Bull München
Red Bull München logo
Red Bull München logo
Game Blog
Highlights: Löwen Frankfurt vs. EHC Red Bull München (03.11.2024)
// DEL-Highlights

19:02
Derby-Kracher nach der Deutschland-Cup-Pause 🔥
Am 15. November geht es dann nach der Länderspielpause direkt mit dem nächsten heißen Tanz im SAP Garden weiter: Die Red Bulls empfangen die Straubing Tigers. Für dieses Duell sind noch wenige Tickets verfügbar. (hier entlang!)
Karten für alle weiteren Heimpartien bis Ende des Kalenderjahres sind hier erhältlich.
logo

19:00
München feiert Comeback-Sieg! 💪
Der EHC Red Bull München geht mit einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen bei den Löwen Frankfurt und 27 Punkten nach den ersten 15 Spielen in die Länderspielpause.
Die Red Bulls kamen nicht gut in die Partie, die Hessen führten nach dem ersten Drittel. Danach wendete sich das Blatt, durch viele Frankfurter Strafzeiten fand unsere Mannschaft mehr Zugriff. Nach dem Ausgleich durch DeSousa verhinderte Löwen-Goalie Olkinuora die Führung. Die erzielten dann dafür die Gastgeber. Alle Tore fielen bis dahin in Überzahl.
Im Schlussdrittel zeigten unsere Jungs nach einem 2:4-Rückstand ein tolles Comeback. Ehliz und Eder brachten uns in den letzten gut sechs Minuten verdient in die Overtime. Dort hielten beide Torhüter stark, im Penaltyschießen verwandelte erneut Andi Eder.
logo
logo

65'
Sieeeeegggg!!

65'
Stürmer gegen Goalie - Penaltyschießen!

60'
Es gibt Nachschlag!

59'
Jaaaa, Druck wird belohnt!
Yeeees, Ausgleich!
München mit Dauerdruck und unsere Jungs belohnen sich. Andi Eder hält seinen Schläger in einen Querpass von Hirose.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 4:4
logo
4:4 | Jaaaa, Ausgleich durch Eder!
// IN-GAME-VIDEO

59'
Tooooooorrr!! 🚨

54'
Nur noch eins!
Unser Druck wird jetzt belohnt, weil Yasin Ehliz vor dem Tor toll freigespielt wird. Er bleibt cool vor dem Goalie und verkürzt.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 4:3
logo
4:3 | Ehliz sorgt wieder für Spannung
// IN-GAME-VIDEO

54'
Tooooorrr!! 🚨

51'
München drückt, die Löwen treffen
Mitten hinein in unsere Drangphase stellt Frankfurt auf 4:2.
Burns geht aggressiv dazwischen und schickt Schiemenz auf die Reise, der Niederberger im Alleingang keine Chance lässt.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 4:2
logo

51'
Tor Frankfurt

46'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Pfaffengut / Spielverzögerung)

41'
Direkte Antwort
Wir sind wieder dran!
Adam Brooks schießt von der roten Linie einfach mal aufs Löwen-Tor und Jussi Olkinuora lässt den tatsächlich durchrutschen.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 3:2
logo
3:2 | Brooks überrascht Olkinuora
// IN-GAME-VIDEO

41'
Toooooorrr!! 🚨

41'
Frei im Slot
Kasti ist gerade wieder da von der Strafbank, da klingelt es. Carter Proft steht komplett blank vor Niederberger.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 3:1
logo

41'
Tor Frankfurt

41'
Schlussdrittel, Kastner noch auf der Strafbank!
Szene

40'
Viele, viele Strafen
Sieben kleine Strafen gab es im zweiten Drittel, beide Überzahl- und Unterzahlformationen hatten gut zu tun.
Durch kleine Undiszipliniertheiten brachte sich Frankfurt selbst etwas aus dem Rhythmus, was wir ausnutzen konnten. Auch bei 5 gegen 5 waren wir jetzt besser. Leider waren die Löwen ihrerseits dann noch nochmal im Powerplay da.
logo
logo

40'
Zweite Pause!

39'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Hoher Stock)

37'
Erneut in Unterzahl
Drei Sekunden hat’s gedauert ... Bullygewinn durch Proft und der Puck landet direkt bei Cameron Brace. Der Frankfurter Top-Scorer trifft mit einem platzierten Schuss über der Fanghand.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 2:1
logo

37'
Tor Frankfurt

37'
2 Minuten Strafe gegen München (Hirose / Behinderung)

33'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Wirt / Beinstellen)

29'
2 Minuten Strafe gegen München (Johansson / Beinstellen)

26'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Wirt / Stockschlag)

26'
Ausgleich!
Auch wir schlagen im Powerplay zu, bei Frankfurt kam gerade wieder der vierte Feldspieler von der Strafbank zurück.
Vor Olkinuora wird es eng und unübersichtlich, aber Chris DeSousa kommt frei zum Schuss.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 1:1
logo
1:1 | DeSousa stellt im Powerplay auf Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO

26'
Toooooorrr!! 🚨

24'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Schweiger / Hoher Stock)

23'
2 Minuten Strafe gegen Frankfurt (Matushkin / Haken)

21'
Kann weitergehen!
Szene

20'
Gastgeber nehmen Führung mit
Es ist offensiv und schnell bislang, Frankfurt macht viel Druck auf unser Tor. Wir finden noch nicht so richtig Zugriff auf den Gegenspieler.
Die Red Bulls konterten dafür ein paar Mal brandgefährlich, kurz vor der ersten Sirene verpasste Taro Hirose im 2-auf-1 ein Zuspiel von Adam Brooks zum Ausgleich. Da fehlte nicht viel. Trotzdem sind wir noch zu wenig präsent.
logo
logo

20'
Pause!
Szene

8'
Schweiger in Überzahl
Die Gastgeber nutzen ihre erste Möglichkeit mit einem Spieler mehr direkt aus.
Matushkin legt ab auf Brace, der durchlädt. Schweiger fälscht noch unhaltbar ab, keine Sicht für Niederberger.
Löwen Frankfurt vs. Red Bull München 1:0
logo

8'
Tor Frankfurt

7'
2 Minuten Strafe gegen München (Eder / Beinstellen)

1'
Auf geht's, Jungs! 💪

16:20
Geht die Serie weiter?
Unsere Mannschaft gewann die letzten acht Duelle mit den Löwen Frankfurt.
Fortsetzung gerne erwünscht!
logo
logo

16:00
Ein finnischer Hexer 🛑
Der Erfolg der vergangenen beiden Partien der Löwen trägt einen Namen. Und zwar den von Jussi Olkinuora.
Der finnische Weltmeister und Olympiasieger konnte aufgrund einer Verletzung erst am 8. Spieltag ins Geschehen eingreifen, ist aber inzwischen in Top-Form. Der 33-jährige gehört zu den besten Goalies der Liga.
Neu im Sturm ist Erik Brown, der zuletzt im Tryout überzeugte. Angeführt wird der Angriff von Cameron Brace (14 Punkte), auch Daniel Pfaffengut und Markus Schweiger (beide zehn Zähler) spielen eine starke Saison.
logo
Szene

15:45
Für die Deutsche Krebshilfe 🫶
Der heutige Spieltag der Deutschen Eishockey Liga wird komplett im Zeichen der Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe stehen.
So absolvieren die Spieler aller 14 Clubs das Warmmachen mit eigens für diesen Anlass entworfenen Trikots, die anlässlich des Jubiläums im Hellblau der Deutschen Krebshilfe gehalten und einheitlich mit der Rückennummer 50 versehen sind. Weitere Infos bekommt ihr hier.
logo
logo
Trikots

15:30
Blick auf die Löwen 🦁
Frankfurt sammelte bisher 21 Punkte und steht damit im Tabellenmittelfeld mit Tuchfühlung zu Platz sechs.
Zuletzt ließ die Mannschaft von Head Coach Tom Rowe mit Auswärtssiegen bei zwei Spitzenteams aufhorchen. In Mannheim gewannen die Löwen ihr Derby mit 2:0, in Ingolstadt stand ein 3:2-Erfolg nach Overtime. Die letzten drei Heimpartien gingen allerdings verloren.
Stark agiert bislang die Abwehr (35 Gegentore) und das Unterzahlspiel, dafür hat die Offensive mit erst 32 erzielten Treffern noch Luft nach oben.
logo
Six

15:15
Unsere Aufstellung 🔥
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Johansson – Weber | Rieder – Eder – Kastner
R2: Abeltshauser – Blum | Ehliz – Hager – Eisenschmid
R3: Daubner – Lancaster | Hirose – Brooks – DeSousa
R4: Bittner | Krämmer – Heigl – Oswald
logo
Szene

14:45
Derby-Kracher nach der Deutschland-Cup-Pause 🔥
Am 15. November geht es dann nach der Länderspielpause direkt mit dem nächsten heißen Tanz im SAP Garden weiter: Die Red Bulls empfangen die Straubing Tigers. Für dieses Duell sind noch wenige Tickets verfügbar. (hier entlang!)
Karten für alle weiteren Heimpartien bis Ende des Kalenderjahres sind hier erhältlich.
logo
Fans

14:30
Rückblick 😎
Frankfurt gegen München hieß es in dieser Saison bereits schon am 22. September (2. Spieltag).
Max Daubner und Yasin Ehliz stellten damals für uns auf 2:0, ehe die Hessen zum Ausgleich kamen. Overtime? Nein! Denn Filip Varejcka hatte in der Schlussphase was dagegen und traf zum 3:2-Auswärtssieg.
Aber seht selbst:
logo
logo
Highlights: Löwen Frankfurt vs. EHC Red Bull München (22.09.2024)
// DEL - HIGHLIGHTS

14:15
15. PENNY DEL-Spieltag 🏒
Bereits seit 14 Uhr laufen die Partien zwischen Mannheim und Nürnberg, Berlin und Schwenningen sowie Bremerhaven und Wolfsburg.
Parallel zum Duell der Red Bulls in Frankfurt beginnt auch die Partie zwischen Ingolstadt und Augsburg, dazu trifft Straubing auf die DEG.
Finalisiert wird der 15. Spieltag um 19:15 Uhr zwischen Iserlohn und Köln.
Szene

14:00
„Ei Gude!“ aus Frankfurt 👋
Im letzten Spiel vor der Länderspielpause sind die Red Bulls heute bereits zum zweiten Mal in dieser Saison zu Gast am Main. Los geht's um 16:30 Uhr.
Bei den Löwen Frankfurt wollen die Jungs von Trainer Max Kaltenhauser die erste Phase dieser Spielzeit mit einem Sieg abschließen.
Ob das gelingt? Im Liveblog verpasst ihr nichts!
logo
logo
Szene